Lautsprach-begleitende Gebärden

Lautsprach-begleitende Gebärden weitere Termine im Jahr 2025 Ein Hilfsmittel zur Kommunikation mit Schwerhörigen und Ertaubten Inhalt Wir bieten weitere Termine für die Schulung an: Bei lautsprach-begleitenden Gebärden (LBG) wird das gesprochene Wort von einer Gebärde begleitet. Am Anfang der Schulung wird das Fingeralphabet gelehrt. Der Kurs eignet sich für hochgradig schwerhörige und ertaubte Menschen ebenso…

Qi Gong und Tai Chi – He-Stil

Qi Gong und Tai Chi – He-Stil Outdoor-Kurs VHS 25F33055 Inhalt Der He-Stil zeichnet sich durch Leichtigkeit und geschmeidige, natürliche kreisförmige Bewegungen und Ausführungen aus. Diese stehen im Einklang mit dem menschlichen Körper unter Nutzung der inneren Kräfte. Durch Üben entsteht eine innere Harmonie, die den Körper weich und geschmeidig macht. Der Kreislauf von Yin…

Demenz – Denn die Frage bleibt

Demenz  am 24.03.25 – Denn die Frage bleibt Inhalt Im Hinblick auf den demografischen Wandel benötigt das Gesundheitssystem eine zukünftige Lösung für die Versorgung, insbesondere für die stark zunehmende Erkrankung der Demenz. Die unheilbare Erkrankung prognostiziert eine im Verlauf einsetzende Pflegebedürftigkeit und damit einhergehend eine verkürzte Lebenserwartung. Darüber hinaus ist die Demenz nicht allein für…

Rückblick: Baumwipfelpfad Bad Wildbad

Rückblick auf unseren Ausflug zum Baumwipfelpfad Bad Wildbad am 8. September 2022 Um 09.00 Uhr startete ein vollbesetzter Bus in Endersbach mit 47 unternehmungslustigen Insassen zu einem Ausflug nach Bad Wildbad. Pünktlich um 11.00 Uhr erwarteten uns vor Ort drei Naturführer, um uns auf unserem 90-minütigen Spaziergang über den 630 Meter langen Baumwipfelpfad in 20…

Neuer Flyer für/über den Stadtseniorenrat

Der alte Flyer hat schon einige Jahre auf dem „Buckel“ und mußte aufgrund der Neuwahlen des Stadtseniorenrates (SSR) aktualisiert werden. Die erste Aufgabe der neu organisierten Gruppe Öffentlichkeitsarbeit war die Erstellung eines Vorschlages zur Gestaltung des neuen Flyers des SSR’s. Er sollte Folgendes repräsentieren: die Angebote des SSR’s die Aufgaben des SSR’s eine Aufforderung zum Mitmachen beim…