Vogel des Jahres 2023

Inhalt

Das Braunkehlchen und „Unsere Weinstädter Steinkäuze“

Das Braunkehlchen ist 12 bis 14 Zentimeter groß und verdankt seinen Namen seiner braun-orangen Brust und Kehle. Wegen des weißen Gesichtsbandes über den Augen wird es auch „Wiesenclown“ genannt. Sein Lebensraum sind feuchte Wiesen, Brachen und Feldränder. Wichtig für das Braunkehlchen sind einzelne Büsche, hohe Stauden oder Zaunpfähle, welches der Vogel als Sing- und Ansitzwarte nutzen.

Ein weiteres Thema wird das Steinkauzprojekt auf Weinstädter Gemarkung sein.

Inhalt des Vortrags: Aussehen – Verwandtschaft – Ver­breitung – Lebensraum – Brutbiologie – Gefährdung und Schutz.
Foto: Mathias Schaef

Veranstaltungsdetails

Datum/Zeit: Mi. 24.05.23, 16.00 Uhr

Ort: Kurt-Dobler Saal, Poststraße 15/3, Weinstadt-Beutelsbach

Kosten: keine, Spenden werden gerne angenommen

Anmeldung: nicht erforderlich

Verantwortlich/Veranstalter: Claus Hainbuch/StadtSeniorenRat und NABU Weinstadt