Seniorenakademie 2025

Das Akademieprogramm für das Jahr 2025 Das Team der Seniorenakademie hat für das Jahr 2025 wieder viele Angebote für Sie zusammengetragen. Trotzdem ist es uns nicht gelungen, alle Veranstaltungen mit einem festen Termin oder festen Preis anzubieten. Selbstverständlich wird das nachgeholt und rechtzeitig im gelben Blättle und in der Weinstadt Woche veröffentlicht. Dort finden Sie…

Fit-For-eBike

Fit-For-eBike – Das e-Bike-Event im Rems-Murr Kreis E-Bikes „ elektrisieren“! Immer mehr Menschen folgen dem Trend der vergangenen Jahre und steigen vom herkömmlichen Fahrrad um. Doch das Pedelec fahren erfordert in den meisten Fällen Übung, um die Fahrsicherheit zu erhöhen. Dafür sorgen die Kursangebote des württembergischen Radsportverbandes (WRSV e.V) in Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat im…

Lautsprach-begleitende Gebärden

Lautsprach-begleitende Gebärden weitere Termine im Jahr 2025 Ein Hilfsmittel zur Kommunikation mit Schwerhörigen und Ertaubten Inhalt Wir bieten weitere Termine für die Schulung an: Bei lautsprach-begleitenden Gebärden (LBG) wird das gesprochene Wort von einer Gebärde begleitet. Am Anfang der Schulung wird das Fingeralphabet gelehrt. Der Kurs eignet sich für hochgradig schwerhörige und ertaubte Menschen ebenso…

Gräber Endersbach

Bestattungsmöglichkeiten am 06.05.25

Bestattungsmöglichkeiten am 06.05.25 auf den Friedhöfen in Weinstadt Inhalt Der Gedanke an den eigenen Tod oder den naher Angehöriger wird möglichst verdrängt. Einem plötzlichen Todesfall stehen die Hinterbliebenen oft recht ratlos gegenüber. Welche Bestattung hat sich der Verstorbene gewünscht, welche ist in Weinstadt möglich? Der Vortrag will die vorhandenen Möglichkeiten aufzeigen, die notwendigen Formalitäten erläutern…

Begegnungscafé für Seniorinnen und Senioren

Begegnungscafé für Seniorinnen und Senioren In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, laden wir herzlich zum regen Gedanken- und Gesprächsaustausch ein. Ergänzt wird unser Treffen mit hilfreichen Tipps zu Programmangeboten des Stadtseniorenrates oder kleinen Vorträgen – mitunter auch mit musikalischer Unterhaltung. Datum: monatlich an einem Dienstag, jeweils 15.00-17.00 Uhr; die genauen Termine entnehmen Sie bitte…

Spielenachmittag

Spiele-Nachmittag Inhalt Für Bürgerinnen und Bürger 55 plus, die gerne in Gesellschaft Karten spielen, Canasta, Rommé, Dame, Mühle, Skat, Mensch ärgere dich nicht usw. ist dieser Nachmittag offen. Paare, Alleinstehende, auch Männergruppen und Jugendliche, die gerne Brettspiele spielen, können kommen. Veranstaltungsdetails Datum/Zeit: jeden Freitag, 14.30 – 17.30 Uhr, außer an Feiertagen und in den Schulferien…

Führung bei den Glaswerken Arnold

Führung bei den Glaswerken Arnold am 12.06.25 Inhalt Am Anfang stand die Produktion von Isolierglas, das von Alfred Arnold entscheidend weiterentwickelt wurde. Heute entstehen durch neue Innovationen weitere unterschied­liche Spezial-Glasarten. Wie entstehen spezielle Glas­scheiben, die vom Eisbärgehege bis zur Duschkabine zum Einsatz kommen? Kennen Sie das Spezialglas, das von Vögeln wahrgenommen werden kann? Beim Glas­veredler…

Straßenbahnmuseum & Fernsehturm

Straßenbahnmuseum & Fernsehturm am 08.05.25 Inhalt: Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise nach Stuttgart! In einer facettenreichen, rund 2.500 Quadratmeter umfassenden Ausstellung, präsentiert das Stuttgarter Straßenbahnmuseum die Highlights der Stuttgarter Straßenbahngeschichte: Vom ersten, 1868 in Betrieb genommenen Pferdebahnwagen bis zum letzten Straßenbahnklassiker, dem von 1959 bis 2007 eingesetzten vierachsigen Triebwagen GT 4. Anschließend unternehmen…

Advents-Flair in Rothenburg ob der Tauber

Advents-Flair in Rothenburg ob der Tauber am 11.12.25 Inhalt: Bereits seit dem 15. Jahrhundert begleitet der Reiterlesmarkt in Rothenburg jedes Jahr die festliche Adventszeit und zählt mit über 500 Jahren gelebter Tradition zu den ältesten in ganz Deutschland. Er lockt mit seinen dekorierten Buden, an denen es altdeutsches Weihnachtsgebäck, fränkische Leckereien und Kunsthandwerk zu erwerben…