Glockenspiel im Rathausturm am 05.09.23

Glockenspiel im Rathausturm Stuttgart  – Achtung Terminänderung! Inhalt Während des Aufstiegs über 151 Stufen auf den Stutt­garter Rathausturm erhalten sie Informationen über den Turm und das Glockenspiel, das fünfmal täglich erklingt. Nicht nur der Blick auf die Glocken, die um 12.05 Uhr erklingen werden, sondern auch der Blick auf den Marktplatz mit den Marktständen ist…

Keltenmuseum Hochdorf am 01.06.23

Kultur & Kulinarik in Hochdorf am 01.06.23 Einblick in die Welt der Kelten Inhalt Nach einer etwa 1-stündigen Fahrt starten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Bären in Markgröningen (Selbstzahler). Gestärkt durch ein schwäbisches Mittagessen kommen wir nach etwa 10 Minuten Fahrtzeit zum Keltenmuseum in Eberdingen-Hochdorf. Das Museum ist dem frühkeltischen Fürstengrab von Hochdorf…

Die Welt der Honigbienen

Die Welt der Honigbienen am 07.06.23 Inhalt Besuch des Bienenhauses Waiblingen Wir tauchen mit dem Hobbyimker Reinhold Uetz aus Schmiden in die Welt der Honigbienen ein und erfahren, wie das Zusammenleben und Überleben eines Bienen­volkes organisiert ist. Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin – wer macht was im Jahreszeitenablauf eines Volkes. Wir sitzen an Biertischgarnituren und…

Begegnungs-Café am 06.06.23

Begegnungs-Café für Seniorinnen und Senioren Ab Frühjahr 2023 finden Sie das neue Familienzentrum der eva in Endersbach in direkter Nähe des S-Bahnhofs Stetten-Beinstein und des Wohngebiets Halde IV. Der Stadtseniorenrat freut sich , in Kooperation mit dem Familienzentrum, Sie nun jeden 1. Dienstag im Monat zu Kaffee und Kuchen begrüßen zu können. Möchten Sie Ihre…

Bewegungsparcours ab 27.03.23

Bewegungsparcours Einladung zu kostenlosen Übungen in Weinstadt Beutelsbach am Bewegungsparcours Sommestraße unterhalb vom Sonnenhang. Sport im Freien ist keine Frage des Alters! Der Bewegungsparcours steht der Weinstädter Bürgerschaft ab dem 16. Lebensjahr zur Verfügung. Bei den Geräten steht jeweils eine Tafel für die Nutzung/das Training zur Anleitung. Eine Rundbank zum Ausruhen lädt zur kleinen Pause…

Neuer Flyer für/über den Stadtseniorenrat

Der alte Flyer hat schon einige Jahre auf dem „Buckel“ und mußte aufgrund der Neuwahlen des Stadtseniorenrates (SSR) aktualisiert werden. Die erste Aufgabe der neu organisierten Gruppe Öffentlichkeitsarbeit war die Erstellung eines Vorschlages zur Gestaltung des neuen Flyers des SSR’s. Er sollte Folgendes repräsentieren: die Angebote des SSR’s die Aufgaben des SSR’s eine Aufforderung zum Mitmachen beim…

Seniorenakademie 2023

Das Akademieprogramm für das Jahr 2023 Das Team der Seniorenakademie schaut nach vorne und hat für das Jahr 2023 wieder viele Angebote für Sie zusammengetragen. Trotzdem ist es uns nicht gelungen, alle Veranstaltungen mit einem festen Termin oder festen Preis anzubieten. Selbstverständlich wird das nachgeholt und rechtzeitig im gelben Blättle und in der Weinstadt Woche…

Wohnberatung für Senioren

Wohnberatung für Senioren Ein Leben lang zu Hause wohnen! Die Wohnberatung für Senioren ist ein Beratungsangebot des StadtSeniorenRats und der Stadt Weinstadt mit dem Ziel, als Seniorin oder Senior so lange wie möglich in den eigenen 4 Wänden wohnen bleiben zu können. Dabei geht es nicht um große Umbaumaßnahmen, sondern um praktische Hilfen im Alltag.…

Panoramaweg

Panoramaweg Der Stadtseniorenrat Weinstadt bemüht sich, ein seniorengerechtes Umfeld in unserer Stadt mitzugestalten; gemeinsam mit der Stadtverwaltung ist es uns gelungen, einen bestehenden Weinbergweg oberhalb des Stadtteils Großheppach in „Panoramaweg“ umzubenennen. Der Panoramaweg ist flach und bei platt-betonierter Oberfläche auch leicht mit Rollis oder Kinderwagen ohne Anstrengung zu befahren. Er bietet wunderschöne Aussichten auf die…